Gespräche, die verbinden – empathisch und souverän kommunizieren

Über den Kommunikationsworkshop

In unserem Workshop lernst du, wie du durch wertschätzende Kommunikation stärkere Beziehungen aufbaust. Wir vermitteln dir Techniken, um Gespräche auf Augenhöhe zu führen und auch in herausfordernden Situationen souverän zu bleiben. Unser Ziel ist es, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, damit du sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld erfolgreicher agieren kannst.

Was du im Workshop lernst

Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten mit praxisnahen Übungen und Strategien.

Respektvolle Kommunikation

Erhalte Tipps, wie du durch respektvolle Kommunikation positive Beziehungen aufbauen kannst.

Verständnisvolle Gesprächsführung

Lerne Strategien, um Gespräche zu führen, die Verständnis und Zusammenarbeit fördern.

Aktives Zuhören

Übe aktives Zuhören, um die Bedürfnisse deines Gegenübers besser wahrzunehmen.

Herausfordernde Gespräche meistern

Entwickle hilfreiche Formulierungen für schwierige Gesprächssituationen.

Verfügbare Workshop-Termine

Kommunikationsworkshop

Gespräche, die verbinden – empathisch und souverän kommunizieren

27. März, 19 - 21 Uhr

15 € Teilnahmegebühr

Tagesworkshop: souverän kommunizieren

Gespräche, die verbinden – empathisch und souverän kommunizieren

13. April, 13 - 17 Uhr

49 € (Erm. 35 €) Teilnahmegebühr

Kommunikationsworkshop

Gespräche, die verbinden – empathisch und souverän kommunizieren

13. Mai, 19 - 21 Uhr

15 € Teilnahmegebühr

Anmeldung

Melde dich jetzt für den Kommunikationsworkshop an oder stell uns eine Frage.

Du weißt noch nicht genau, ob du am Workshoptermin kannst? Schreib uns gern trotzdem oder komm spontan vorbei.

Deine Kursleiterin

Arina Peter

Arina Peter

Kursleiterin

Ich bin Coachin für wertschätzende Kommunikation und Expertin für empathisches Zuhören sowie konstruktiven Dialog.

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit zwischenmenschlicher Kommunikation und habe umfassende Weiterbildungen in Führungspsychologie und Gesprächsführung absolviert.
Mein Hintergrund als Musikerin ergänzt meine Coaching-Tätigkeit auf besondere Weise: Als Konzertmeisterin und Kammermusikerin verbinde ich präzises Zuhören, Gespür für feinste Nuancen und harmonische Zusammenarbeit. Diese Fähigkeiten übertrage ich in meine Kommunikationsarbeit, indem sie Menschen dabei unterstützt, sensibler zuzuhören und bewusster auf ihr Gegenüber zu reagieren.

Instagram

@theaterderladen

Adresse

Martin-Luther-Str. 13, 01099 Dresden, Deutschland