Entdecke die Kunst des Improvisationstheaters

Workshop: Impro-Theater

Erlebe die Freiheit des spontanen Theaterspiels in unserem einzigartigen Workshop. Lerne, wie du ohne Vorkenntnisse die Bühne eroberst und deine Kreativität entfesselst.

Workshop: Improvisationstheater

28. März, 10 bis 15 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)

Unser Workshop findet im Herzen der Dresdner Neustadt statt. Erlebe einen Tag voller Kreativität und Spaß, während du die Grundlagen des Improvisationstheaters erlernst.

49 € (Erm. 35 €)

Erlebe die Magie des Improvisationstheaters

„Bin ich kreativ? Was, wenn ich scheitere? Langweilt ihr euch?“ – „Improvisation führt auf direktem Wege zu all dem, was Schauspiel im Kern bedeutet, was es auslösen kann – in uns, in Anderen, in der Gesellschaft. Und was die Gesellschaft angeht, so ist in Auseinandersetzung mit dem derzeitigen Zustand dieser und mit der Schauspielerei eine Erkenntnis in mir gereift, die unmittelbare Konsequenzen mit sich bringt: Wir ALLE müssen spielen!“

Ziel des Workshops ist es, jedem einen fundierten Einstieg in das Thema Improvisation zu geben, anhand von Spielen die wichtigsten Do’s and Don’ts des Improtheaters nach Keith Johnstone kennenzulernen und darüber hinaus den Sinn der jeweiligen Spiele zu vermitteln. Ob der Begrenzungen durch die Raumgröße wird hierbei verstärkt das Thema „Storytelling“ in den Fokus genommen.

 

Impro-Neulinge erhalten einen niedrigschwelligen und dennoch anspruchsvollen Einstieg – Teilnehmende, die bereits Impro-Erfahrung mitbringen, können Erkenntnisse darüber sammeln, wie sie mit pragmatischen Mitteln erreichen, noch mehr Freude an Improvisation zu haben als ohnehin schon.

Verfügbare Workshop-Termine

Tagesworkshop: Improvisationstheater

Erlebe die Freiheit des spontanen Theaterspiels

29. März, 10 - 15 Uhr

45 € (Erm. 35 €) Teilnahmegebühr

Tagesworkshop: Improvisationstheater

Erlebe die Freiheit des spontanen Theaterspiels

12. April, 10 - 15 Uhr

45 € (Erm. 35 €) Teilnahmegebühr

Tagesworkshop: Improvisationstheater

Erlebe die Freiheit des spontanen Theaterspiels

10. Mai, 10 - 15 Uhr

45 € (Erm. 35 €) Teilnahmegebühr

Häufig gestellte Fragen

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Improvisationstheater-Workshop.

Muss ich was mitbringen?

Alle notwendigen Dinge werden von uns bereitgestellt. Bring lediglich bequeme Kleidung mit.

Was kann ich vom Workshop erwarten?

Erlebe kreative Improvisationstechniken und lerne, spontan auf der Bühne zu agieren.

Gibt es Altersbeschränkungen?

Für den Workshop gibt es keine Altersbeschränkung. Du bist jünger als 16 Jahre? Bitte melde dich bei uns unter anmeldung@theaterderladen.de..

Kann ich meine Teilnahme stornieren?

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und auf jeden Euro angewiesen. Bitte melde dich per Mail an anmeldung@theaterderladen.de bei uns, wenn du verhindert sein solltest. 

Deine Kursleiter

Unsere Kursleiter bringt jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für das Theater mit.

Marcus Moeller

Marcus Moeller

Kursleiter

Marcus Moeller ist freiberuflicher Schauspieler und spielt für verschiedene private Theater. Zuletzt spielte er im Radeberger Biertheater den „Schwipsbogen“ getauften weihnachtlichen Schwank vor insgesamt ca. 9000 Gästen in 30 Veranstaltungen. Ebenso „barockt“ er regelmäßig bei szenischen Stadtrundgängen die Dresdner Altstadt als Reichsgraf Heinrich von Brühl oder macht sie mit seiner eigens erdachten Rolle, dem Kerkermeister „Klaus Graus“, unsicher.

Als eher untypischer Vertreter seiner Branche bildet er sich mithilfe von privaten Schauspielcoaches (u.a. Tom Quaas, Moritz Manuel Michel) und bei diversen Workshops angesehener Improgruppen („Die Gorillas“, Berlin) laufend weiter und stellt mit Kolleginnen und Kollegen derzeit das Impro-Ensemble „Die Improfizierten“ auf die Beine.

Melde dich jetzt an!

Verpasse nicht die Gelegenheit, Teil unseres spannenden Impro-Workshops zu werden. Entdecke deine kreative Seite und erlebe einen unvergesslichen Tag mit Theater „Der Laden“ e.V..

Instagram

@theaterderladen

Adresse

Martin-Luther-Str. 13, 01099 Dresden, Deutschland